KurpfarrerInnenstelle am Weißensee
Der Weißensee, der in den östlichen Gailtaler Alpen liegt, wird im Sommer und im Winter von vielen Gästen besucht, die im Naturpark Weißensee neue Kraft für den Alltag finden.
Die Kirche, die als Gemeinschaft der Glaubenden und ein spiritueller Ort verstanden wird, bietet den Gästen eine Auszeit an und will für die Gäste da sein, wenn sie gebraucht wird.
Aus diesem Grund wird die Ortspfarrgemeinde Weißensee von der Evangelischen Kirche Deutschlands unterstützt, indem die EKD die Kurpfarrerinnen und Kurpfarrer mit der Aufgabe beauftragt, die Mitglieder der Evangelischen Landeskirchen seelsorgerlich zu begleiten.
Die Evang. Pfarrgemeinde am Weißensee ist für diese Unterstützung dankbar und stellt für die KurpfarrerInnen eine Wohnung zur Verfügung. Bilder von dieser Wohnung finden Sie hier (Bitte klicken)!
Adventskranzbinden in Weißbriach
Das Adventskranzbinden ist schon zu einer alten und guten Tradition in unserer Pfarrgemeinde geworden. Initiiert wurde diese Initiative durch den Evang. Frauenkreis und dabei ging es darum, dass die Menschen in Gemeinschaft und nicht in der Einsamkeit der eigenen vier Wände die Adventskränze binden. So haben sich am 24. November 2015 einige Frauen im evang. Pfarrsaal versammelt und ihrer Kreativität beim Adventskranzbinden freien Lauf gelassen. Hier sehen sie einige Bilder.
Einweihung der Orgel am Weißensee 15.11.2015
Am 15. November 2015 wurde in der Evang. Kirche am Weißensee, nach einer fast ein Jahr dauernden Restauration bei der Firma Rieger, die Orgel eingeweiht.
Den Gottesdienst hat SI Manfred Sauer gehalten. In der Predigt hat er Bezug auf den Terroranschlag vom 13. November genommen, um weiterhin den Wert des christlichen Ethos zu erläuten. Eine Kirchengemeinde, bestehend aus vielen Stimmen, die mit den Registern einer Orgel verglichen werden können, soll den Klang der biblischen Botschaft erklingen lassen, damit nicht der Terror und Hass, sondern die Sprache der Liebe das Leben der Menschheit begleiten.
In diesem Gottesdienst wurden fünf Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde am Weißensee vorgestellt. (Fotos)
Einladung zum Glaubenskurs in Weißbriach 29. Sept. / 6. Okt. / 13. Okt. / 20. Okt. jeweils dienstags 19.00 - 21.30 Uhr
DURCH KRISEN REIFEN
Mit Elia auf dem Weg
In der Kursreihe „Stufen des Lebens“ spüren wir seelsorgerlich behutsam diesen Überlegungen nach.
Wir wollen miteinander entdecken, wie biblische Aussagen heute in unser Leben hineinsprechen.
Die Bodenbilder helfen, über eigene Lebensthemen nachzudenken und spiegeln innere Prozesse.
Im Dialog kommen wir zu neuen Erfahrungen, wie der Glaube mitten im Alltag Wegweisung geben kann.
„Stufen des Lebens“ ist ein Kursprogramm zum Glauben für Erwachsene. Es ermutigt, auf der Grundlage biblischer Texte Glauben und Leben neu in Beziehung zu bringen. Es werden keine Bibelkenntnisse vorausgesetzt.
Ein Kurs umfasst vier in sich abgeschlossene Einheiten von je zwei Stunden wöchentlich. Es ist auch möglich,
nur an einzelnen Teilen teilzunehmen.
Gemeindeausflug nach Gmunden
Am 4. Mai 2015 fand der diesjährige Gemeindeausflug statt. In diesem Jahr haben wir einen schönen Tag in Gmunden verbracht, wo wir zuerst sehr herzlich von der Gmundner Evangelischen Kirchengemeinde mit Kaffee und Kuchen begrüßt und danach mit einer Andacht gestärkt wurden.
Liebe Kirchengemeinde in Gmunden, vielen Dank für Eure Herzlichkeit!!!.
Anschließend gab es ein reiches Programm mit der Stadtführung einer besonderen Art, einer Schiffsfahrt, mit dem Besuch der Gmundner Keramik, der Gedenkstätte Ebensee und dem Besuch des Evangelischen Bethauses in Ebensee. Auch das kulinarische Programm war Spitze.
Erdbeben in Nepal - Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Unterstützung
Ein schweres Erdbeben hat Nepal erschüttert. Die Zahl der Toten und Verletzten in der Himalaya-Region steigt zur Zeit stündlich an. Heftige Nachbeben verängstigen die Überlebenden.
Die größte Herausforderung für die Helferinnen und Helfer ist nun die Betroffenen schnell zu erreichen. Nepal gehört zu den ärmsten Ländern der Erde. Es gab sowieso nur wenige asphaltierte Straßen und die Kommunikationssysteme sind überlastet. Nun wird der Einsatz zum Kampf gegen die Zeit.
Konfirmationsgottesdienst in Weißbriach 2015
Am 29. März wurden in Weißbriach zwei Konfirmandinnen und fünf Konfirmanden konfirmiert. Hier sehen Sie die Fotos. (Bitte klicken).
Konfirmationsgottesdienst am Weißensee 2015
Am 22. März 2015 haben zehn Jugendlichen aus der Tochtergemeinde Weißensee zu ihrem Glauben „Ja“ gesagt und somit ihre Verbundenheit mit Gott bestätigt. (Hier sehen Sie Fotos von dieser Feier.)