Herzliche Einladung zum Vortrag „Der heilsame Weg“
Herzliche Einladung zum Vortrag „Der heilsame Weg“…der Liebe, Vergebung und Versöhnung
Was im Leben wirklich wichtig ist, erkennen Menschen oft erst in Situationen, in denen das eigene Leben bedroht ist. Von diesen Menschen können wir lernen.
Zum Thema referiert Frau Sigrid Santner.
Wann: Di, 27.05.2014 um 20.00 h
Wo: Evang. Pfarrsaal in Weissbriach
Der Frauenkreis der evang. Pfarrgemeinde Gitschtal freut sich auf Euch!!!
Kantete Sonntag in Weissbriach: „Sweet charity“
Liebe Gemeinde Weißbriach,
am nächsten Sonntag, dem 18. Mai 2014, ist „Kantate-Sonntag“. Kantate heißt „Singt“, und dieses Motto haben wir uns auch schon im vergangenen Jahr zu Herzen genommen.
Heuer haben wir uns an ein Experiment gewagt, dass es so noch nicht gegeben hat: Die Konfis der letzten drei Jahre haben ein Stück aus dem Musical „Sweet charity“ einstudiert. Es heißt „Rythm of life“ – der Pulsschlag des Lebens.
Am kommenden Sonntag kommt also die musikalische Unterstützung des Gottesdienstes von unseren ehemaligen Konfis. Jugendliche, die zum Teil noch nie in einem Chor gesungen haben, sind - anfangs nicht unbedingt begeistert – zu den Proben gekommen und haben sich dann doch auf das Abenteuer „Singen“ eingelassen. Das ist eine beachtliche Leistung. Wir bitten um Weitersagen und zahlreiches Erscheinen zur Unterstützung unserer Jugend!
Jubelkonfirmation 2014
Am 4. Mai 2014 wurde in Weissbriach die Jubelkonfirmation gefeiert. Viele Jubilare, die ihre religiösen Wurzeln in der Pfarrgemeinde Weissbriach und in der Tochtergemeinde Weissensee haben, sind nach Weissbriach gekommen, um ihrer eigenen Konfirmation zu gedenken und die Menschen zu treffen, mit denen sie ihre Taufe vor vielen Jahren bestätigt haben.
Nach dem Festgottesdienst wurden die Jubilare von der Trachtenmusik Gitschtal begrüßt und vom Frauenkreis mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Anschließend sind sie zum Mittagessen zum Gasthaus Löffele gegangen, wo das schöne Fest nach mehreren Stunden beendet wurde. (Bilder)
Pfarrgemeinde-Ausflug
Heuer führt uns der Ausflug unserer beiden Pfarrgemeinden nach Innsbruck. Wir besichtigen dort zunächst die Glockengießerei Grassmayr, die auch für die Wartung der Glocken unserer beiden Kirchen zuständig ist. Nach dem Mittagessen in einem typischen Tiroler Gasthaus stehen Kutschen bereit, in denen es in einer 1 ½ -stündigen Fahrt durch die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten geht. Die Kutscher fungieren während der Fahrt gleichzeitig als Fremdenführer.
Anschließend bleibt Zeit zur freien Verfügung, in der die Möglichkeit besteht, die gesammelten Eindrücke noch einmal zu vertiefen. Nach Kaffee und Kuchen im berühmten Café „Katzung“ machen wir uns auf die Heimreise.
Reisetermin ist Montag, der 05. Mai 2014.
Die genaue Uhrzeit der Abfahrt wird noch bekanntgegeben. Anmeldungen ab sofort im Pfarrhaus unter Tel. 04286-234!
Oster-Basar 13.04.2014 Im Anschluss an den Konfirmations-Gottesdienst
Im Anschluss an den Konfirmations-Gottesdienst am Palmsonntag lädt der Frauenkreis Weißbriach
herzlich zum Osterbasar ein! Nachdem wir im letzten Jahr zu Ostern pausiert haben, haben wir
heuer wieder emsig gebastelt, gehämmert, gehäkelt und geleimt. Viele schöne Dinge sind entstanden – mehr wird noch nicht verraten. Einfach schauen kommen! Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Frauenkrei der Evang. Kirchengemeinde Weißbriach
Konfirmationsgottesdienst am Weissensee 2014
Am 6. April 2014 wurden acht Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Tochtergemeinde Weissensee konfirmiert.
Im Konfirmationsgottesdienst haben die Jugendlichen ihre Verbundenheit mit Gott bestätigt. (Fotos)
Ein Stück unserer Geschichte...
Im Archiv befinden sich einige Dias, die die Renovierungen unserer Kirchen und den Abbruch des Pfarrhauses dokumentieren. Nachdem die Dias digitalisiert wurden, stellen wir sie zur Verfügung:
Kirchenrenovierung Weissbriach 1963
Kirchenrenovierung am Weissensee 1964
Abbruch des Pfarrhauses in Weissbriach 1967
Ökumenischer Weltgebetstag in St. Lorenzen
Der diesjährige Ökumenische Weltgebetstag wurde von den Frauen aus Ägypten vorbereitet. Das Thema des Weltgebetstages war: "Ströme in der Wüste". Hier sehen Sie einige Bilder von dem Weltgebetstag in St. Lorenzen/G. (Bilder)